Skip to content
Digital Satz
  • Heim
  • Software
  • Einspaltige
  • Kosten
  • Leserlichkeit
  • Über Mich
  • Kontakt/Impressum

Gemeinnützigen Tätigkeiten nachgehen – das sind Möglichkeiten

Oktober 13, 2020 by Alphonso

Um einen kleinen oder aber auch größeren Beitrag zum Gemeinwohl beizutragen, muss man nicht direkt als Sozialarbeiter tätig sein. Auch kleine Hilfeleistungen im Alltag oder Projekte, die ehrenamtlich unterstützt werden, können gemeinnützige Tätigkeiten darstellen. Welche Möglichkeiten es gibt, um sich zu engagieren und eine Veränderung herbeizuführen, zeigen wir Ihnen in diesem Beitrag.

In Tierheimen aushelfen

Tierheime suchen immer Unterstützung bei der Pflege der Tiere. Einmal pro Woche mit den Vierbeinern spazieren zu gehen, Katzen und Hunde vor Ort zu streicheln oder eine regelmäßige Futterspende machen einen großen Unterschied. Die Betreiber und Angestellten werden entlastet und die zurückgelassenen Tiere erhalten mehr Aufmerksamkeit. Auch man selbst kann profitieren: Das Streicheln von Tieren baut nachweislich Stress ab. So können auch Sie entspannen und durchatmen.

Gemeinnützige Arbeiten in Verbänden, Pflegeheimen und anderen Einrichtungen

Ehrenamtliche Tätigkeiten gibt es an jeder Ecke. Sie können beim nächsten gemeinnützigen Event aushelfen, jemanden bei Renovierungsarbeiten unterstützen oder Pflegebedürftigen in Pflegeheimen wöchentlich etwas vorlesen – kleine Gesten können so einiges bewirken. Auch gemeinnützige Institutionen suchen jederzeit ehrenamtliche Mitarbeiter – sie sind eine tolle Sache. Ohne diese Institutionen würde es vielen Menschen schlechter gehen. Man selbst kann zur Besserung beitragen.

Private Hilfeleistungen anbieten

Babysitten, Kochen und Gassi gehen, all das sind Tätigkeiten, mit denen man seinem privaten Umfeld oder Nachbarn eine Freude bereiten kann. Für einen selbst nimmt die Tätigkeit nur ein kleiner Abschnitt des Tages ein, doch für die Person, der man Hilfe anbietet, bedeuten diese Tätigkeiten immens viel. Auch das Helfen bei Hausaufgaben, bei der Steuererklärungen oder das Reparieren eines kaputten Rohres können private Hilfeleistungen darstellen. Grundsätzlich gilt jede Art von Hilfe, die nicht aus einem eigennützigen Grund heraus getätigt wird, als gemeinnützig.

Stiftungen unterstützen oder gründen

Einen Schritt weiter gehen Sie, wenn Sie wirklich aktiv werden und eine Stiftung unterstützen oder diese sogar gründen. Informationen, wie Sie eine Stiftung gründen, finden Sie unter https://stiftung-gruenden.de/. Eine Stiftung gründen, ist auch im Internet möglich. Mit ihr können Sie einiges bewirken und einen großen Unterschied machen. Sie können verschiedene Arten von Stiftungen unterstützen oder gründen. Familienstiftungen, Treuhandstiftungen und viele weitere stehen Ihnen zur Auswahl. Wichtig ist, dass Sie sich für eine Stiftung entscheiden, für die Sie brennen. Die eigene Leidenschaft ist hier ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Müll in der Öffentlichkeit aufsammeln

Täglich werfen Menschen Ihre Abfälle achtlos auf den Boden. Das ist für die Gesundheit der Tiere schädlich und kann bei ihnen sogar bis zum Tod führen. Ebenfalls wird die Umwelt durch zu viel Abfall belastet und auch kleine Kinder könnten gefährlichen Müll unachtsam in den Mund nehmen. Um ein Zeichen zu setzen und zu helfen, können Sie daher beim Spazierengehen durch die Stadt oder einen Park den Müll aufsammeln. Einfach einmal bücken und den Müll anderer wegwerfen – das ist nicht selbstverständlich. Aufgrund der hygienischen Bedingungen empfiehlt sich das Tragen von Handschuhen bei solchen Aktionen.

Fest steht: Die Aktion macht einen Unterschied. Jedes Stückchen Müll, dass richtig entsorgt wird, trägt auch zu einer Verbesserung des Müllkreislaufes und einer sauberen Umwelt bei. Sein Sie ein Vorbild für andere Menschen.

Fazit

Die kleinsten Gesten können bereits für das Gemeinwohl entscheidend sein. Neben der Unterstützung von ehrenamtlichen Verbänden, Institutionen und pflegebedürftiger Menschen, ist auch die Abgabe der eigenen Stimme bei Wahlen eine wichtige Aktivität, der man als Bürger nachgehen sollte. Wie Sie sehen, können die kleinsten Dinge große Wirkungen haben. In diesem Sinne kann auch ein Kreuz auf einem Wahlzettel eine große Auswirkung auf die Gesellschaftspolitik haben. Das Individuum in Deutschland kann daher viel erreichen. Wichtig ist, dass auf Solidarität, Zusammenhalt und Nächstenliebe stets wert gelegt wird.

 

Post navigation

Previous Post:

Spielideen für Schlechtwettertage

Next Post:

Over-Ears, On-Ears & In-Ears: die wichtigsten Kopfhörerarten im Überblick

NEUE STELLE

  • Wie können Sie Ihr Wohnzimmer perfekt einrichten: nachhaltig, schön und gemütlich
  • Nebenbei Geld verdienen – wie geht das?
  • Die Beziehung vor dem Aus retten – was sind die besten Tipps?
  • Die Vorteile der Selbstständigkeit im Homeoffice – ein Überblick
  • Immunsystem stärken – wie geht das?

Archiv

  • Januar 2022
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Mai 2020
  • März 2020
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019

Kategorien

  • Blog
  • Formate
  • Geld
  • Geld verdienen
  • Gesundheit
  • Heimkino
  • Ihr Anliegen
  • Internet
  • Papier
  • Tipps
  • Trading
  • Uncategorized
© 2023 Digital Satz | WordPress Theme by Superbthemes